Hauptmenü
Klassische Homöopathie
Sie ist das Prinzip der kleinstmöglichen Dosis. Die Substanzen werden verrieben, oder als Urtinktur danach schrittweise verdünnt und verschüttelt (Potenzierung). Durch die Potenzierung erhalten die Substanzen ihre Wirkung. Die Information des Stoffes wird aufs Wasser übertragen. Die homöopathischen Mittel können somit auf energetischem Weg wirken, ohne Nebenwirkungen.
Gebräuchlich sind folgende drei Potenzierungsarten:
D-Potenzen = deka, pro Potenzierungsschritt 10 mal verdünnt
C-Potenzen = centum, pro Potenzierungsschritt 100 mal verdünnt
Q-Potenzen = pro Potenzierungsschritt 50'000 mal verdünnt (fälschlicherweise auch LM Potenzen genannt)
Untermenü